ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die teutel GmbH ist bestrebt, ihre Website im Einklang mit § 9 Absatz 1 des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit nach § 9 Absatz 3 NBGG barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei berücksichtigen wir die nationalen Vorschriften zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie die Vorgaben des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.teutel.de.

VERWENDETE TECHNOLOGIEN

Unsere Website basiert auf folgenden Technologien:

  • HTML
  • CSS
  • JavaScript

STAND DER BARRIEREFREIHEIT

Unsere Website basiert auf folgenden Technologien:

Die oben genannte Website ist teilweise mit den Anforderungen aus § 9 Absatz 1 NBGG vereinbar. Folgende Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Bestehende PDF-Dateien sind häufig nicht barrierefrei. Zukünftig stellen wir neue PDFs möglichst barrierearm bereit.
  • Videos: Viele Videos enthalten keine Untertitel oder Übersetzungen in Gebärdensprache. Die Inhalte der Videos stehen in der Regel auch in Textform zur Verfügung. Zukünftig werden neue Videos durch vorlesbare Texte ergänzt.
  • HTML-Struktur: Die Auszeichnung von HTML-Strukturelementen ist stellenweise fehlerhaft. Eine vollständige Korrektur erfolgt im Rahmen eines geplanten Relaunches bis Mitte 2026.
  • Tastaturbedienung: Einige Inhalte sind derzeit nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar. Auch dies wird mit dem Relaunch behoben.
  • Leichte Sprache: Informationen in Leichter Sprache sind derzeit nicht verfügbar, werden aber perspektivisch ergänzt.
  • iFrames: Einige Inhalte stammen aus externen Systemen und werden über iFrames eingebunden, was die Barrierefreiheit einschränkt. Eine alternative Einbindung wird geprüft.
  • Karten und Geodaten: Kartenanwendungen sind für blinde oder stark sehbehinderte Menschen nicht vollständig nutzbar – dies ist technisch bedingt.

STAND DER BARRIEREFREIHEIT

Unsere Website basiert auf folgenden Technologien:

Die oben genannte Website ist teilweise mit den Anforderungen aus § 9 Absatz 1 NBGG vereinbar. Folgende Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente: Bestehende PDF-Dateien sind häufig nicht barrierefrei. Zukünftig stellen wir neue PDFs möglichst barrierearm bereit.
  • Videos: Viele Videos enthalten keine Untertitel oder Übersetzungen in Gebärdensprache. Die Inhalte der Videos stehen in der Regel auch in Textform zur Verfügung. Zukünftig werden neue Videos durch vorlesbare Texte ergänzt.
  • HTML-Struktur: Die Auszeichnung von HTML-Strukturelementen ist stellenweise fehlerhaft. Eine vollständige Korrektur erfolgt im Rahmen eines geplanten Relaunches bis Mitte 2026.
  • Tastaturbedienung: Einige Inhalte sind derzeit nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar. Auch dies wird mit dem Relaunch behoben.
  • Leichte Sprache: Informationen in Leichter Sprache sind derzeit nicht verfügbar, werden aber perspektivisch ergänzt.
  • iFrames: Einige Inhalte stammen aus externen Systemen und werden über iFrames eingebunden, was die Barrierefreiheit einschränkt. Eine alternative Einbindung wird geprüft.
  • Karten und Geodaten: Kartenanwendungen sind für blinde oder stark sehbehinderte Menschen nicht vollständig nutzbar – dies ist technisch bedingt.

ERSTELLUNG DIESER ERKLÄRUNG

Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt und zuletzt am 24.06.2025 überarbeitet.
Sie beruht auf einer vereinfachten, stichprobenartigen Selbstbewertung auf Grundlage der BITV vom Juni 2025.

KONTAKT UND FEEDBACK

Sie haben Hinweise zu Barrieren auf unserer Website oder möchten Informationen zur Barrierefreiheit erhalten?

Dann wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail an: info@teutel.de oder per Telefon an 05481 8005-50000.

DURCHSETZUNGSVERFAHREN

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036

E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

SCHLICHTUNGSVERFAHREN

Sie können sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden, wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter info@schlichtungsstelle-bgg.de.

Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG im Büro der Landesbeauftragten für Menschen
Postfach 141
30001 Hannover

Telefon: 0511 120-4010

E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.

UNSERE KUNDENCENTER

Mo, Di, Mi, Fr:  09:00–17:00 Uhr
Do: 08:00-19:00 Uhr

Do: 09:00–12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr

Mo-Mi: 08:00 – 17:00 Uhr
Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 15:00 Uhr

Di: 09:00–12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr

Mo: 14:00–17:00 Uhr

Link zum Stadtwerk Lengerich Verlinkung zu BWG Bäder Verlinkung zum BREKO Verband

© Copyright - TEUTEL GmbH | Umsetzung: mediamus GmbH
toggle icon
KUNDENHOTLINE FAQ KUNDENCENTER DOWNLOADS