Neues von Ihrer Teutel
Aktuelles, Interessantes & Wissenswertes rund um Ihren regionalen Breitband-Anbieter.
UNSERE KUNDENCENTER
LENGERICH, ALTSTADT 18
Mo, Di, Mi, Fr: 09:00–17:00 Uhr
Do: 08:00-19:00 Uhr
LIENEN, HAUPTSTRASSE 32
Do: 09:00–12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
HAGEN A.T.W., ALTE STRASSE 2
Mo-Mi: 08:00 – 17:00 Uhr
Do: 08:00 – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 – 15:00 Uhr
BROCHTERBECK, DORFSTRASSE 11
Di: 09:00–12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
HASBERGEN INFO-POINT, OSNABRÜCKER STR. 46
Mo: 14:00–17:00 Uhr
KONNEKTIVITÄT UND VERNETZUNG FÜR DIE GEMEINDE LIENEN
/in AllgemeinDer Glasfaserausbau in Lienen schreitet mit großen Schritten voran. Immer mehr Privathaushalte sind an das Netz der Zukunft angebunden – jetzt ist auch die Gemeinde mit insgesamt zehn Standorten mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet worden – zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger.
„Ladbergen ist kein Sorgenkind, sondern ein Vorbild“ Bürgermeister Decker-König klärt auf…
/in Allgemein, LadbergenAktueller Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 23.11.2018: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Ladbergen/3558945-Professor-Dr.-Andreas-Pinkwart-zu-Gast-in-Ladbergen-Kein-Sorgenkind-sondern-Vorbild
Glasfaserausbau im Kerngebiet Lienen und Kattenvenne auf der Zielgeraden
/in Allgemein, LienenDer Endspurt hat begonnen: In den Kerngebieten von Lienen und Kattenvenne geht der Ausbau des Glasfasernetzes in die „finale Phase“. Die letzten Straßenzüge werden in den nächsten Monaten erschlossen, anschließend rücken die Baukolonnen ab. Das bedeutet für die noch nicht bei der teutel registrierten Bürgerinnen und Bürger in Lienen und Kattenvenne: Jetzt ist die letzte […]
500ster Kunde der teutel in Lienen angeschlossen
/in AllgemeinDer Kundenstamm der teutel wächst weiter. Nun wurde ein weiterer Meilenstein in Lienen erreicht: Familie Fischer wurde als 500ster Kunde in Lienen von der teutel GmbH angeschlossen. Sarah Varel (Leitung Kundencenter teutel) und Stefan Wiesch (Vertrieb teutel) überreichten zu diesem Anlass im Beisein von Lienens Bürgermeister Arne Strietelmeier den Jubiläumskunden einen Blumenstrauß sowie ein Überraschungsgeschenk.
In Ledde geht der erste Glasfaserkunde online!
/in Allgemein, LeddeFür die Bürgerinnen und Bürger in Ledde wird das Netz der Zukunft jetzt Realität. Der Ausbau des Glasfasernetzes im Ortskern hat heute die nächste Phase erreicht: Mit Familie Meierotte ist der erste Haushalt im schnellen Netz der teutel unterwegs. In den nächsten Wochen folgen sukzessive weitere Anschaltungen bei Kunden, die einen Hausanschluss beauftragt haben.
Ledder Werkstätten erhalten Standortvernetzung durch die teutel – Abschluss des Breitbandausbaus in Ledde
/in AllgemeinTecklenburg-Ledde/Lengerich. Die Ledder Werkstätten (LeWe) erhalten in diesen Wochen am Standort Ledde schnelle Breitbandanschlüsse. Die teutel GmbH, Tochterunternehmen der Stadtwerke Lengerich, baut diese im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus vor Ort. Außerdem hat die teutel Standorte der LeWe innerhalb der Kommunen Tecklenburg, Lengerich und Ladbergen mit Hilfe verschiedener Technologien untereinander vernetzt.
Breitbandausbau: Kommunen erhalten finalen Förderbescheid
/in AllgemeinLengerich – Für die Bürgerinnen und Bürger in den vier Kommunen Lengerich, Tecklenburg, Lienen und Ladbergen beginnt das neue Zeitalter der flächendeckenden Breitbandversorgung. Bis Ende 2021 werden sukzessive sämtliche Straßenzüge in den Kommunen mit leistungsstarken Glasfaseranschlüssen erschlossen.
Erste Funkkunden auf Glasfaser umgestellt
/in LienenMit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird die Funklösung der teutel sukzessive durch Glasfaser abgelöst. Im Juli/August 2018 hat die teutel die ersten Lienener Bürger von Funk auf Glasfaser umgestellt. Zwei Lienener Bürger berichten kurz über Ihre Erfahrungen mit der Umstellung und wagen dabei auch einen Blick zurück.
Erster Knotenpunkt für das schnelle Internet im Außenbereich von Lengerich ist errichtet
/in LengerichDer Breitbandausbau in den Außenbereichen der Kommunen Lengerich, Ladbergen, Lienen und Tecklenburg geht mit großen Schritten voran. Im Außenbezirk südöstlich von Lengerich wurde nun der erste POP (Point of Presence) aufgestellt und installiert.
In Lienen geht es weiter voran. Funklösung wird sukzessive abgelöst.
/in LienenGute Nachricht für die Lienener Bürger: Nach nur 4-monatiger Bauzeit wurden im Juli bereits die ersten Häuser im Außenbereich der Gemeinde an das Glasfasernetz angeschlossen. „Der Zeitplan für den Ausbau des Glasfasernetzes ist sehr ambitioniert und fordert allen Beteiligten sehr viel ab – umso erfreulicher ist es, dass die ersten Bürger im Außenbereich von Lienen […]